Der finnische Netzbetreiber Pyhänet hat sich für Cocon Fiber und Gridsz entschieden, um seine wachsende Glasfaserinfrastruktur zu verwalten. Durch die Kombination dieser beiden leistungsstarken Plattformen in einer zentralisierten, cloudbasierten Umgebung will Pyhänet den Betrieb rationalisieren, Fehler reduzieren und mit Zuversicht skalieren.
Eine Plattform, eine Ansicht, vollständige Kontrolle
"Wir waren auf der Suche nach einer integrierten Lösung, die operative Exzellenz mit robustem Datenmanagement verbindet", erklärt Eetu Pekola, CEO von Pyhänet. "Mit Gridsz und Cocon haben wir die Synergie gefunden, die wir brauchen: eine Plattform, eine Ansicht und vollständige Kontrolle über unseren Netzwerklebenszyklus.
Als Miteigentümer des Unternehmens ist es für uns absolut wichtig, dass wir genau wissen, wo sich das Netz befindet, wie groß es ist und vor allem, was es wert ist. Der Wert des Netzes ist nicht nur finanzieller Natur, sondern stellt auch das langfristige strategische Potenzial der Region dar. Bei der Vorbereitung auf künftiges Wachstum durch unternehmerische und finanzielle Vereinbarungen muss die Stadt als Eigentümerin volle Transparenz gewährleisten. Genaue Einblicke in unsere Infrastruktur in Echtzeit bilden das Rückgrat jeder Entscheidung, die wir treffen, und stellen sicher, dass wir mit Zuversicht eine starke digitale Zukunft für unsere Gemeinschaft aufbauen können", so Henrik Kiviniemi, Bürgermeister von Pyhäjärvi und Miteigentümer des Netzes über Pyhänet.
Cocon Fiber: Das schlagende Herz der Registrierung
Für die Glasfaserregistrierung bietet das von Speer IT entwickelte Cocon Fiber eine unübertroffene GIS-Präzision und Datentiefe. Mit seinen fortschrittlichen Routing-Funktionen und seinem hohen Detaillierungsgrad versetzt Cocon Pyhänet in die Lage, jeden Teil seiner physischen Infrastruktur mit Genauigkeit und Leichtigkeit zu registrieren und zu dokumentieren. Dies bietet nicht nur eine skalierbare und zukunftssichere Grundlage, sondern unterstützt auch eine schnellere Reaktion auf Zwischenfälle und eine optimierte Wartungsplanung.
"Eine genaue Netzregistrierung ist nicht nur eine technische Anforderung, sondern die Grundlage für jede strategische und operative Entscheidung eines Netzbetreibers", sagt Laurens Overweel, Sales Manager Europe bei Speer IT. "Cocon Fiber ist das schlagende Herz des Betriebs. Es gibt den Betreibern die volle Kontrolle über ihre Infrastruktur, ermöglicht eine schnellere Fehlerbehebung, indem es genau zeigt, wo das Netz liegt, und hilft, die Kosten zu senken, indem es das Rätselraten eliminiert."
Gridsz: End-to-End-Kontrolle durch Automatisierung
Gridsz wurde speziell für den Telekommunikationssektor entwickelt und ist eine modulare Ressourcenmanagement-Plattform, die eine vollständige Automatisierung des End-to-End-Telekommunikationsbetriebs ermöglicht. Von der Verfügbarkeitsplanung und den Arbeitsabläufen der Auftragnehmer bis hin zur Service- und Störungsbearbeitung erhält Pyhänet die Werkzeuge, um die Bereitstellung zu beschleunigen und die Kontrolle über jeden Schritt des Prozesses zu behalten. Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht eine maßgeschneiderte Konfiguration mit integrierter SLA-Verfolgung und Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Teams und Beteiligten.
Laut Jean Vervloet, CCO bei Gridsz, spiegelt die Partnerschaft mit Pyhänet mehr als nur eine Kundenbeziehung wider: "Diese Zusammenarbeit geht über eine kommerzielle Vereinbarung hinaus. Es ist eine gemeinsame Mission, die auf Vertrauen, Wachstum und langfristigem Engagement beruht. Gemeinsam bilden wir eine neue Dimension der Zusammenarbeit in den nordischen Ländern, die darauf ausgerichtet ist, das Wachstum von Pyhänet und den finnischen Netzen zu rationalisieren, zu optimieren und zu unterstützen."
Skalierbare Plattformen für ein zukunftssicheres Netzwerk
Mit Blick auf die Zukunft legt Pyhänet Wert auf Lösungen, die ein langfristiges Wachstum unterstützen und sich an bewährte Best Practices halten. Wie Pekola betont: "Für uns ist es wichtig, auf Lösungen zu setzen, die bewährten Industriestandards folgen und mit unserem Unternehmen wachsen können. Mit Gridsz und Cocon Fiber sind wir sicher, dass wir uns für Plattformen entschieden haben, die mit unseren Ambitionen mitwachsen können - heute und in Zukunft."
Diese Partnerschaft stellt für alle Beteiligten einen wichtigen Meilenstein dar und signalisiert ein gemeinsames Engagement für Innovation, Transparenz und operative Spitzenleistungen in der Faserindustrie.
Über Pyhänet
Pyhänet ist ein finnischer regionaler Telekommunikationsbetreiber, der sich auf den Aufbau und die Verwaltung einer hochwertigen Glasfaserinfrastruktur für Einwohner und Unternehmen in Nordösterbotten und Nord-Savo konzentriert.
Über Gridsz
Gridsz ist eine modulare SaaS-Plattform für das Ressourcenmanagement von Telekommunikationsnetzen, entwickelt von Speer IT und Infodation. Sie ermöglicht volle Transparenz, Automatisierung und Kontrolle über die gesamte Betriebskette von Glasfasernetzen.
Über Cocon Fiber
Cocon Fiber von Speer IT ist der Industriestandard für Glasfaserregistrierung und -dokumentation. Es kombiniert eine leistungsstarke GIS-Engine mit fortschrittlichen Routing-, Netzwerkmodellierungs- und Datenextraktionsfunktionen.